Es gibt medizinische Gründe, die das Tragen von invasiven Hörsystemen (u.a. Cochlea-Implantaten) notwendig machen. Aufgrund der technischen Integration von invasiven und nichtinvasiven Hörsystemen ist im Interesse der Hörgeschädigten eine einheitliche, dezentrale, begleitende Nachsorge- und Nachbetreuungsstruktur notwendig. Die Zusatzqualifikation zum CI-Akustiker vertieft die Integration des Hörakustikers in die begleitende Nachsorge. Nur durch die Kooperation der an der CI-Versorgung beteiligten Institutionen wird eine den technischen Möglichkeiten entsprechende Versorgung der Cl-Träger gewährleistet. Das Tätigkeitsfeld der CI-Akustiker sichert die qualitativ hochwertige Versorgung, Hörsystemanpassung und begleitende Nachbetreuung hörgeschädigter Menschen, die mit einem Hörimplantat versorgt wurden.
130 Stunden
3.535,00 € inkl. MwSt *
Max. 20 Teilnehmer
* Die Gebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und in der Währung Euro.
Der Kurspreis beinhaltet:
Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Hörakustikermeister. Alternativ können auch Hörakustikergesellen mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung teilnehmen. Diese Zugangsbedingungen sind Voraussetzung zur Erteilung des Zertifikats.
Es gibt medizinische Gründe, die das Tragen von invasiven Hörsystemen (u.a. Cochlea-Implantaten) notwendig machen. Aufgrund der technischen Integration von invasiven und nichtinvasiven Hörsystemen ist im Interesse der Hörgeschädigten eine einheitliche, dezentrale, begleitende Nachsorge- und Nachbetreuungsstruktur notwendig. Die Zusatzqualifikation zum CI-Akustiker vertieft die Integration des Hörakustikers in die begleitende Nachsorge. Nur durch die Kooperation der an der CI-Versorgung beteiligten Institutionen wird eine den technischen Möglichkeiten entsprechende Versorgung der Cl-Träger gewährleistet. Das Tätigkeitsfeld der CI-Akustiker sichert die qualitativ hochwertige Versorgung, Hörsystemanpassung und begleitende Nachbetreuung hörgeschädigter Menschen, die mit einem Hörimplantat versorgt wurden.
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen die Weiterbildung zum CI-Akustiker an.
Seit 2019 findet dieses Seminar in überarbeiteter und erweiterter Form statt. Es berücksichtigt dabei die derzeit bestehenden Leitlinien und Empfehlungen HNO-ärztlicher Fachgesellschaften für die Nachsorge und Betreuung von erwachsenen Implantat-Trägern.
Die Fortbildung umfasst zwei Phasen:
20
Das Ziel der Fortbildung ist der Erwerb folgender Kenntnisse und Fähigkeiten:
Frühjahr-Kurs
Online-Phase
Montag, den 10.03. und Dienstag, den 11.03.2025 von 8.00 - 13.05 Uhr
Montag, den 17.03. und Dienstag, den 18.03.2025 von 8.00 - 13.05 Uhr
Praxis-Phase
Montag, den 24.03.2025 - Donnerstag, den 03.04.2025 jeweils von 8.00 - ca. 17.00 Uhr.
Am Samstag, den 29.03.2025 findet der Unterricht von 8.30 - 17.00 Uhr statt und am Sonntag, den 30.03.2025 ist unterrichtsfrei.
Am letzten Tag, dem 03.04.2025, endet der Unterricht ca. um 12.00 Uhr.
Herbst-Kurs
Online-Phase
Mittwoch, den 10.09. und Donnerstag, den 11.09.2025 von 8.00 - 13.05 Uhr
Mittwoch, den 17.09. und Donnerstag, den 18.09.2025 von 8.00 - 13.05 Uhr
Praxis-Phase
Montag, den 22.09.2025 - Donnerstag, den 02.10.2025 jeweils von 8.00 - ca. 17.00 Uhr.
Am Samstag, den 27.09.2025 findet der Unterricht von 8.30 - 17.00 Uhr statt und am Sonntag, den 28.09.2025 ist unterrichtsfrei.
Am letzten Tag, dem 02.10.2025, endet der Unterricht ca. um 12.00 Uhr.
130 Stunden
3.535,00 € inkl. MwSt *
Max. 20 Teilnehmer
* Die Gebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und in der Währung Euro.
130 Stunden
3.535,00 € inkl. MwSt *
Max. 20 Teilnehmer
* Die Gebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und in der Währung Euro.
Sie werden automatisch weitergeleitet …