begleitende Selbstlerneinheiten als Übungen und zur Vertiefung
umfangreiche digitale Seminarunterlagen
Seminargetränke und -verpflegung
Mittagessen
eine Abschlussveranstaltung in Lübeck
Anmeldeschluss: 20.01.2025 Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
Zahlungsmittel Überweisung
Voraussetzungen
Hörakustikergesellen mit mindestens 3-jähriger Berufspraxis oder Hörakustikmeister.
Beschreibung
Die Hör- und Sprachentwicklung hörgeschädigter Kinder wird durch eine optimale Hörsystemversorgung entscheidend geprägt. Dies stellt nicht nur hohe Anforderungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten des Hörakustikers, sondern ist auch von besonderer sozialer Bedeutung.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, bietet Ihnen die Akademie für Hörakustik über die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH eine Fortbildung zum Pädakustiker an.
Unser Kurs enthält sowohl theoretische als auch praktische Lehrinhalte. In der Theorie werden Kenntnisse aus medizinischen, pädagogischen und audiologischen Bereichen vermittelt. Sie bilden die Grundlage für die Hörsystemanpassung bei Kindern aller Altersstufen und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. In der Praxis führen die Teilnehmer in kleinen Gruppen Übungen zur Pädaudiometrie, Hörsystemanpassung und Elternberatung durch. In diesem Rahmen werden u.a. Hörmessungen bei Kindern durchgeführt.
Der Praxisunterricht hat in diesem Kurs einen sehr hohen Stellenwert und beträgt mehr als 45%.
Fortbildungspunkte
20
Programm
Die Fortbildung findet vollständig in Präsenz statt und umfasst zwei Phasen:
Zu Beginn startet die zehntägige Theoriephase für die Vermittlung der theoretischen Lehrinhalte, die mit zusätzlichen Selbstlerneinheiten und Übungen in freier Zeiteinteilung begleitet wird.
Im Anschluss daran folgt die sechstägige Praxisphase, in der die Umsetzung der Lehrinhalte für die praktische Arbeit im Fachgeschäft trainiert werden.
Die Themen des Seminars sind:
Allgemeine Entwicklung
Hör- und Sprachentwicklung
Förderschwerpunkte Hören und geistige Entwicklung
Pädaudiometrie
Verifikation und Validation der Hörsystemanpassung
Besondere Aspekte bei Kindern
Rechtliche Grundlagen
Fördermaßnahmen
Otoplastiken für die Kinderversorgung
Elternberatung
Hörgeschädigtenpädagogik
Rehabilitationsmaßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Inhalte der Pädakustik-Ausbildung an der Akademie in Lübeck werden ständig durch neue Forschungsergebnisse sowie praktische Erfahrungen aktualisiert und sind im Qualitätsverbund der deutschsprachigen Länder abgestimmt. Nicht zuletzt werden die Kurse durch den Einsatz von Fachdozenten und Referenten, die über eine hohe Fachkompetenz und umfassende Erfahrungen verfügen, den besonders anspruchsvollen Thematiken der Hörsystemversorgung bei Kindern im hohen Maße gerecht.
Bei erfolgreichem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie das qualifizierte Zertifikat der Bundesinnung und Akademie für Hörakustik.
Weitere Informationen
Theorie-Phase: Montag, 17.02.2025 - Freitag, 28.02.2025 von 8 - ca. 17.15 Uhr
Praxis-Phase: Montag, 07.04.2025 - Samstag, 12.04.2025 von 8.30 - ca. 16 Uhr