Lübeck
Schwerhörige, die beruflich aber auch privat in Lärmbereichen tätig sind, stehen vor dem Problem, ein Hörsystem und persönliche Schutzausrüstung zum Lärmschutz gleichzeitig tragen zu müssen. Speziell dafür zugelassene und dafür …
Lübeck
Die Hör- und Sprachentwicklung hörgeschädigter Kinder wird durch eine optimale Hörsystemversorgung entscheidend geprägt. Dies stellt nicht nur hohe Anforderungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten des Hörakustikers, sondern ist auch von …
ONLINE
Repetitionskurs zum Intensivkurs Lübeck 16 Unterrichtsstunden in 2 Tagen als Onlineunterricht.
afh-Oncampus/ONLINE
Der Umgang mit Demenz stellt auch bei der Versorgung einer Hörschädigung eine besondere Herausforderung dar. Um Lösungsansätze zu erarbeiten, erhalten die Teilnehmend grundlegende Informationen über Demenz. Angefangen von den physiologischen …
Lübeck
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen die Weiterbildung zum CI-Akustiker an. Seit 2019 findet dieses Seminar in überarbeiteter und erweiterter Form statt. Es berücksichtigt dabei die derzeit bestehenden Leitlinien …
afh-Oncampus/Online
Neue Wege in die Hörakustik: Der Fachassistent Hörakustik qualifiziert Ihr Personal für praktische Tätigkeiten im Fachgeschäft – mit Aufstiegsperspektive. Das Grundlagen-Modul ist Voraussetzung für alle Aufbaumodule. Das Modul findet …
ONLINE
Dieser Intensivkurs behandelt die Fachgebiete Wirtschaft, Recht und Berufspädagogik und dient somit zur Vorbereitung auf die Teile III und IV der Meisterprüfung.
Lübeck
Das Basiswissen Otoplastik bereitet praxisorientiert auf die sichere Anfertigung von Ohrabformungen vor. Außerdem werden Maßnahmen zur Bearbeitung fertiger Ohrpasstücke behandelt.
Lübeck
Dieser Intensivkurs behandelt die Fachgebiete Wirtschaft, Recht und Berufspädagogik und dient somit zur Vorbereitung auf die Teile III und IV der Meisterprüfung.
Lübeck
Der Fokus des Trainings liegt auf der praktischen Durchführung von alltäglichen Tätigkeiten von Hörakustikern. Dazu gehören die Beratung und Anpassung geeigneter Hörsyteme für verschiedene Kundenfälle, die Durchführung einer …
Lübeck
Das Basiswissen Audiometrie bereitet praxisorientiert auf die Durchführung von Hörmessungen im Fachgeschäft vor. Dabei werden die Ton- und Sprachaudiometrie inklusive Vertäubung behandelt.
Lübeck
Der Fokus des Workshops liegt auf der praktischen Anwendung der Ohrreinigung als Werkzeug zur optimalen Hörsystemversorgung. Darüber hinaus wird der CARL-Kopf zur Praktischen Übung benutzt, so dass man direkt in …
Lübeck
Das Basiswissen Service bereitet praxisorientiert auf die üblichen Maßnahmen zur Reinigung, Instandhaltung und Reparatur von Hörsystemen und Otoplastiken vor, wie sie im täglichen Kundenkontakt im Hörakustik-Fachbetrieb anfallen.
Lübeck
Das Basiswissen Beratung und Anpassung bereitet darauf vor, Tätigkeiten während der Beratung auf ein Hörsystem und bei der Anpassung von Hörsystemen zu übernehmen.
Lübeck
Das Basiswissen Assistenzsysteme bereitet die Teilnehmenden darauf vor, Kunden mit einer Nutzenargumentation passend zum individuellen Höralltag auf Hörassistenzsysteme zu beraten.
afh-Oncampus/Online
Das Modul Basiswissen Kaufmännische Aufgaben bereitet auf grundlegende kaufmännische Tätigkeiten wie die Erstellung von Geschäftsbriefen, die Präsentation von Waren sowie allgemeine rechtliche Fragestellungen im Alltag eines Hörakustik-Fachbetriebs vor.
Lübeck
Repetitionskurs zum Intensivkurs Lübeck 40 Unterrichtsstunden an 4 Tagen in Lübeck
ONLINE
Repetitionskurs zum Intensivkurs Lübeck 16 Unterrichtsstunden in 2 Tagen als Onlineunterricht.
ONLINE
Dieser Intensivkurs behandelt die Fachgebiete Wirtschaft, Recht und Berufspädagogik und dient somit zur Vorbereitung auf die Teile III und IV der Meisterprüfung.
Lübeck
Der berufsbegleitende Teilzeitkurs dient zur Vorbereitung auf die Teile I und II der Meisterprüfung nach der neuen Hörakustikermeisterverordnung, gültig ab dem 01.07.2022, sowie auf die betriebliche Praxis danach. Die …
Lübeck
Dieser Teilzeitkurs im Hybridformat dient zur Vorbereitung auf die Teile I und II der Meisterprüfung nach der neuen Hörakustikermeisterverordnung, gültig ab dem 01.07.2022, sowie auf die betriebliche Praxis danach. …
Lübeck
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen die Weiterbildung zum CI-Akustiker an. Seit 2019 findet dieses Seminar in überarbeiteter und erweiterter Form statt. Es berücksichtigt dabei die derzeit bestehenden Leitlinien …
afh-Oncampus/Online
Neue Wege in die Hörakustik: Der Fachassistent Hörakustik qualifiziert Ihr Personal für praktische Tätigkeiten im Fachgeschäft – mit Aufstiegsperspektive. Das Grundlagen-Modul ist Voraussetzung für alle Aufbaumodule. Das Modul findet …
afh-Oncampus/Online
Die Fortbildung umfasst eine Lernzeit von ca. 16 Unterrichtseinheiten (UE) und startet mit der ersten Webkonferenz (s. Übersicht). Nach der ersten Selbstlernphase mit Übungen, Einsendeaufgaben bzw. Lernkontrollfragen findet die …
Lübeck
Der Fokus des Trainings liegt auf der praktischen Durchführung von alltäglichen Tätigkeiten von Hörakustikern. Dazu gehören die Beratung und Anpassung geeigneter Hörsyteme für verschiedene Kundenfälle, die Durchführung einer …
Lübeck
Das Basiswissen Otoplastik bereitet praxisorientiert auf die sichere Anfertigung von Ohrabformungen vor. Außerdem werden Maßnahmen zur Bearbeitung fertiger Ohrpasstücke behandelt.
Lübeck
Das Basiswissen Audiometrie bereitet praxisorientiert auf die Durchführung von Hörmessungen im Fachgeschäft vor. Dabei werden die Ton- und Sprachaudiometrie inklusive Vertäubung behandelt.
Lübeck
Das Basiswissen Service bereitet praxisorientiert auf die üblichen Maßnahmen zur Reinigung, Instandhaltung und Reparatur von Hörsystemen und Otoplastiken vor, wie sie im täglichen Kundenkontakt im Hörakustik-Fachbetrieb anfallen.
Lübeck
Das Meisterstudium dient zur gründlichen Vorbereitung auf alle Prüfungsteile der nationalen Meisterprüfung sowie auf die betriebliche Praxis danach. Es erstreckt sich über eine Dauer von 9 Monaten und beinhaltet alle …
Lübeck
Das Basiswissen Beratung und Anpassung bereitet darauf vor, Tätigkeiten während der Beratung auf ein Hörsystem und bei der Anpassung von Hörsystemen zu übernehmen.
Lübeck
Repetitionskurs zum Intensivkurs Würzburg bzw. Köln und München 40 Unterrichtsstunden an 4 Tagen in Lübeck
Lübeck
Das Basiswissen Assistenzsysteme bereitet die Teilnehmenden darauf vor, Kunden mit einer Nutzenargumentation passend zum individuellen Höralltag auf Hörassistenzsysteme zu beraten.
afh-Oncampus/Online
Das Modul Basiswissen Kaufmännische Aufgaben bereitet auf grundlegende kaufmännische Tätigkeiten wie die Erstellung von Geschäftsbriefen, die Präsentation von Waren sowie allgemeine rechtliche Fragestellungen im Alltag eines Hörakustik-Fachbetriebs vor.
Lübeck
Repetitionskurs zum Intensivkurs Würzburg bzw. Köln und München 40 Unterrichtsstunden an 4 Tagen in Lübeck
Köln
Der Intensivkurs dient zur Vorbereitung auf die Teile I und II der Meisterprüfung nach der neuen Hörakustikermeisterverordnung, gültig ab dem 01.07.2022, sowie auf die betriebliche Praxis danach. Die Vorbereitung …
Eching
Dieser Teilzeitkurs in Hybridform dient zur Vorbereitung auf die Teile I und II der Meisterprüfung nach der neuen Hörakustikermeisterverordnung, gültig ab dem 01.07.2022, sowie auf die betriebliche Praxis danach. …
Sie werden automatisch weitergeleitet …